Moderne Heizvorrichtung ohne elektrische Heizungen, die ihre Funktionen durch elektromagnetische Induktion erfüllen. Dieses Phänomen besteht in der Erzeugung eines elektromagnetischen Feldes in der Kesselspule aufgrund einer Änderung des Magnetflusses. Dank dieses Verfahrens gewährleisten Kessel einen effektiven und wirtschaftlichen Betrieb. Der Kauf eines 9-kW-Dreifachkessels ist seit Jahren eine Investition, die im Vergleich zu herkömmlichen Geräten mit Elektroheizungen zusätzlich billiger zu betreiben ist. Im Wasser vorhandene Sedimente verursachen Ablagerungen in der gesamten Zentralheizungsanlage.
Meistens wählen die Kunden unseres Geschäfts einen 9-kW-Dreifachkessel, um ihre Häuser auf 180 m² zu heizen. Oft bei der Installation von Fußbodenheizung oder Luftschleier Stromversorgung vom Kessel. Die Dreifach-Induktionsöfen unseres Unternehmens werden am häufigsten zum Erhitzen von nutzbarem Wasser im Kessel verwendet. Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, Energie aus dem Kessel zu nutzen.
Automatische Betriebsart und Dreifachkesselsteuerung sparen Geld. Der Induktionskessel erwärmt das Wasser sofort und minimiert so den Wärmeverlust herkömmlicher CO-Systeme um bis zu 98%. Dies ist einer der Hauptvorteile; erwärmt das Wasser, nicht Ihre Umgebung. Wir verwenden den Kessel nur zum Heizen, wenn er benötigt wird. Wenn wir zum Beispiel zur Arbeit gehen, stellen wir die minimale Heizleistung ein, um die minimale Temperatur aufrechtzuerhalten, die für einen optimalen Betrieb der Hausinstallation erforderlich ist. Beim Kauf eines Kessels entstehen Ihnen keine Kosten für die Nutzung, den Wiederaufbau oder die Erstellung eines Kesselraums. Der auf dieser Produktkarte verfügbare Kessel heizt Gebäude auf bis zu 180 m². Weitere Induktionskessel, die größere Räume heizen, finden Sie hier.
Ein Induktionskessel ist seit Jahren eine Investition. Die Lebensdauer beträgt ca. 30 Jahre. Der Kesselkörper besteht je nach Modell aus Walzstahl, Vollkorrosionsschutz oder Edelstahl. Die Kupfer-Induktionsspule mit Hochtemperaturabdeckung und Metallgriff für die vertikale Montage bietet Komfort bei der Installation. Es stehen verschiedene Kesselvarianten zur Verfügung, die den Anforderungen an die Größe der beheizten Wohnung / des beheizten Gebäudes entsprechen.
Wenn die Thermomodernisierung des Gebäudes ordnungsgemäß durchgeführt wird (Thermomodernisierung - Aktivitäten, die das Entweichen von warmer Luft begrenzen sollen und Maßnahmen zur Gewährleistung einer wirtschaftlichen Erwärmung des Gebäudes), erreicht ein einzelner Induktionskessel sehr niedrige Energiebedarfsquoten (EU). .
Unser Kessel kann an die vorhandene Heizungs- / Zentralheizungsanlage angeschlossen werden. 9 kW Dreifachkessel kooperieren mit Heizsystemen wie: Ofen, Festbrennstoffkessel, Wärmepumpe, Solarpark. Die Kessel können mit Installationen aus Kupfer-, Stahl- und Kunststoffrohren betrieben werden.
Unsere Kessel können in Gebäuden installiert werden, in denen Kupfer-, Stahl- oder Kunststoffrohre für den Bau von Zentralheizungen verwendet werden. Auch das Material, aus dem die Heizungen hergestellt sind, stellt keine Hindernisse dar; Für die Installation können Heizkörper aus Stahl, Kupfer, Gusseisen oder Aluminium verwendet werden. Die Installation ist einfach und unser geschultes Team bietet zusätzliche Dienstleistungen in diesem Bereich.
Die Kessel können segmentweise geschaltet werden, wodurch die beheizte Oberfläche vergrößert werden kann.
Ein Beispieldiagramm für die Installation eines Induktionskessels aus heißem Nutzwasser
Ein Beispiel für ein Installationsdiagramm eines Induktionskessels.
Ein Beispiel für ein Installationsdiagramm eines Induktionskessels.
1 - Induktionskessel; 2 - Bedienfeld; 3 - Sicherheitsgruppe; 4 - Festbrennstoffkessel; 5 - Wärmespeicher; 6 - Kugelhahn; 7 - Rückschlagventil; 8 - Umwälzpumpe; 9 - Dreiwegeventil; 10 - Kühler; 11 - Fußbodenheizung; 12 - Ausgleichsbehälter.
Ein Beispiel eines Anschlussdiagramms eines Induktionskessels mit einem Festbrennstoffkessel.
1 - Induktionskessel; 2 - Bedienfeld; 3 - Sicherheitsventil; 4 - Festbrennstoffkessel; 5 - Wassertank; 6 - Wasserversorgung; 7 - Kugelhahn; 8 - Umwälzpumpe; 9 - Rückschlagventil; 10 - hydraulischer Pfeil; 11 - Sicherheitsventil; Ausdehnungsgefäß mit 12 Schiffen; 13 - Verteiler; 14 - Ventil; 15 - Dusche; 16 - Fußbodenheizung; 17 - Heizungen; 18 - Badewanne.
Hubert
22. Oktober 2019
Einfach und sicher zu bedienen. solide gemacht