Modernes Heizgerät, das keine elektrischen Heizungen hat. Der Zentralheizungskessel arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, die in der Erzeugung eines elektromagnetischen Feldes in der Kesselspule aufgrund einer Änderung des Magnetflusses besteht. Durch die elektromagnetische Induktion entstehen Wirbelströme, die einen effizienten und wirtschaftlichen Betrieb des Induktionsofens gewährleisten. Der Kauf eines einzelnen Kessels ist eine Investition für viele Jahre mit vielen Vorteilen. Es ist nicht so mächtig, es ist auch praktisch. Es ist im Betrieb definitiv billiger als andere verfügbare Geräte, die mit herkömmlichen Heizungen ausgestattet sind, die das gesamte Zentralheizungssystem (CO) verschleißen und Wasser beflecken. Die Öfen beseitigen das Problem aufgrund des Fehlens des Heizgeräts und können lange Zeit störungsfrei und ohne Wartung betrieben werden.
In den meisten Fällen wählen Kunden unseres Geschäfts Heizkessel, um ihre Häuser zu heizen, und installieren häufig Fußbodenheizungen oder Luftschleier, die Energie aus dem Heizkessel liefern. Die Induktionsöfen unserer Firma werden am häufigsten zum Erhitzen von Brauchwasser im Kessel, aber auch im Schwimmbad eingesetzt. Die Möglichkeiten, die vom Kessel kommende Energie zu nutzen und zu nutzen, sind wirklich vielfältig.
Die Betriebszeit des Kessels wird geregelt. Effizienz und Wirtschaftlichkeit sorgen für den Betrieb im Automatikbetrieb. Der Einzelinduktionskessel minimiert den Wärmeverlust um 98%, da das Wasser sofort erwärmt wird und nicht die Umgebung. Er kann sich auch viel schneller aufheizen, sodass Sie ihn nicht einige Stunden früher einschalten müssen, um das Haus zu heizen. Die Einsparung hier ist darauf zurückzuführen, dass wir nur dann heizen, wenn wir es brauchen. Wenn wir zum Beispiel zur Arbeit gehen, stellen wir die Mindestheizung ein, um die für den optimalen Betrieb der Hausinstallation erforderliche Mindesttemperatur aufrechtzuerhalten. Beim Kauf eines Heizkessels in unserem Geschäft fallen keine Kosten für die Nutzung, den Umbau oder die Einrichtung eines Heizraums an. Der auf dieser Produktkarte verfügbare Heizkessel heizt Gebäude mit einer Größe von bis zu 40 m². Andere Induktionskessel, die größere Räume heizen, sind hier erhältlich.
Ein Induktionskessel ist eine Investition für Jahre. Die Lebensdauer beträgt ca. 30 Jahre. Kesselkörper aus Walzstahl, je nach Ausführung mit Vollkorrosionsschutz oder Edelstahl beschichtet. Eine Induktionsspule aus Kupfer mit einer Hochtemperaturabdeckung und eine Metallhalterung für die vertikale Montage sorgen für Komfort bei der Installation.
Mit einer ordnungsgemäß abgeschlossenen Thermo-Modernisierung des Gebäudes (Thermo-Modernisierung - Maßnahmen zur Verringerung der Verdampfung von Heißluft und Maßnahmen, die durch eine wirtschaftliche Beheizung des Gebäudes sichergestellt werden sollen) erreicht der Einzelinduktionskessel einen sehr geringen Energiebedarf (EU) ).
Unser Kessel kann an eine bestehende Heizungsanlage CO / CWU angeschlossen werden. Der Single 2.0 Kessel arbeitet mit Heizsystemen wie Ofen, Festbrennstoffkessel, Wärmepumpe, Photovoltaikkessel usw. Ein Induktionskessel kann in Anlagen aus Kupfer-, Stahl- und Kunststoffrohren betrieben werden.
Unsere Kessel können in Gebäuden installiert werden, in denen Kupfer-, Stahl- oder Kunststoffrohre für den Bau von Zentralheizungen verwendet werden. Auch das Material, aus dem die Heizkörper bestehen, stellt keine Hindernisse dar; Für die Installation können Stahl-, Kupfer-, Gusseisen- oder Aluminiumheizkörper verwendet werden.
Die Kessel können segmentiert werden, wodurch die beheizte Fläche vergrößert werden kann.
Ein beispielhaftes Diagramm der Installation eines Warmwasserkessels CWU
Ein beispielhaftes Diagramm der Installation eines Induktionskessels.
Ein beispielhaftes Diagramm der Installation eines Induktionskessels.
1 - Induktionskessel; 2 - Bedienfeld; 3 - Sicherheitsgruppe; 4 - Festbrennstoffkessel; 5 - Wärmespeicher; 6 - Kugelhahn; 7 - Rückschlagventil; 8 - Umwälzpumpe; 9 - Dreiwegeventil; 10 - Kühler; 11 - Fußbodenheizung; 12 - Ausdehnungsgefäß.
Ein beispielhaftes Verbindungsschema zwischen einem Induktionskessel und einem Festbrennstoffkessel.
1 - Induktionskessel; 2 - Bedienfeld; 3 - Sicherheitsventil; 4 - Festbrennstoffkessel; 5 - Wasserbehälter; 6 - Wasserversorgung; 7 - Kugelhahn; 8 - Umwälzpumpe; 9 - Rückschlagventil; 10 - hydraulischer Pfeil; 11 - Sicherheitsventil; 12 - Gefäßausdehnungsgefäß; 13 - Verteiler; 14 - Ventil; 15 - Dusche; 16 - Fußbodenheizung; 17 - Heizkörper; 18 - Badewanne.
16. März 2019
Für ein grundstück für ein sommerhaus war es perfekt. empfehlen
AM
30. Oktober 2019
Ich habe einen solchen elektrischen induktionskessel gekauft. ich bin sehr erfreut, weil mir der laden bei der auswahl des richtigen modells für die beheizung des dachbodens geholfen hat.