Kostenloser Versand ab €200
Über 58 000 Produkte
{{ aa_name() }}

Edison-Glühbirne im Online-Laden

Das 19. Jahrhundert war die Zeit von extrem turbulenter politischer, wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen. Für viele kann es mit dem Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit (einschließlich der unter Teilung stehenden Polen), nationalen Aufständen gegen die herrschende Ordnung oder der Vereinigung von Ländern wie Deutschland und Italien verbunden sein. Hervorzuheben ist auch, dass es zu zahlreichen Erfindungen und Entdeckungen kam, die die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen maßgeblich beeinflussten. Viele von uns benutzen sie zwar nicht täglich oder brauchen nicht zu leben - wie ein Revolver oder Dynamit - aber es gibt eine große Auswahl an Gegenständen, die das Leben leichter machen. In dieser Gruppe gibt es sogar ein Telefon, eine Straßenbahn, ein Radio und… eine unterschätzte Glühbirne.

Loft Edison bulb

Für die meisten von uns steht das Konzept einer Glühbirne in direktem Zusammenhang mit Thomas Edison. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass sein Name erst am Ende des Prozesses von Ursache und Wirkung steht, der mit der Patentierung dieser Erfindung im Jahr 1879 endete. Die ersten Versuche, das Licht zu halten, wurden seit 1838 von Jobard durchgeführt - Eine Kohlefaser, die im Vakuum leuchtet. Zwei Jahre später versuchte ein Mann namens Robert Grove, das Licht mit einem Platindraht dauerhaft zu halten. Erst 1854 wurde erstmals eine Glühbirne für Werbezwecke mit einer Faser aus verkohltem Bambus eingesetzt. Im Jahr 1860 patentierte Joseph Wilson Swan eine glühende Kohlefaser in einer Blase, aus der die Luft entfernt wurde. Der gleiche Erfinder patentierte 1878 die ersten für den Massengebrauch geeigneten Glühbirnen, und dank Hiram Stevens Maxim begann die Massenproduktion in den USA im selben Jahr. Ein Jahr später erhielt Thomas Alva Edison ein Patent für seine Birne.

Thomas Alva Edison, der zwischen 1847 und 1931 lebte, ging als geschätzter Erfinder und Unternehmer in die Geschichte ein. Ihm wird die Erfindung einer Glühbirne zugeschrieben, die er 1879 patentieren ließ. Nach den Versuchen von Jobard, Grove und anderen gelang es Edison, das Licht dauerhaft zu halten. Trotz der Tatsache, dass seine Methoden zur Durchsetzung des Patentrechts viel Kontroversen hervorriefen und die Urheberschaft einiger Erfindungen in Frage gestellt wird, war Edisons Name untrennbar mit der Glühbirne verbunden.

Eine Glühbirne ist nichts anderes als eine elektrische Lichtquelle, in der eine Faser aus einem schwer schmelzbaren Material (ursprünglich Graphit, jetzt Wolfram) ein leuchtender Körper ist. Diese Faser alias der Wolframdraht, der in eine Glaskugel mit einem Edelgasgemisch eingelegt wird, erreicht eine Temperatur von ca. 2500-3000 K aufgrund des Stromflusses. Das von der Glühbirne abgegebene Licht ähnelt dem Sonnenlicht. Einer der größten Vorteile ist der gute Farbwiedergabeindex von Objekten, die in diesem Licht betrachtet werden, sowie die Tatsache, dass sie ständig leuchten. Das Spektrum des von der Glühbirne abgegebenen Lichts ist kontinuierlich, hat eine niedrigere Farbtemperatur - es ist mehr gelb als Sonnenlicht.

Obwohl Elektrizität bereits Ende des 19. Jahrhunderts weit verbreitet war, wurde noch nicht über die Verbreitung von Elektrizität in großem Umfang nachgedacht. Die Erfindung der praktischen Glühbirne von Edison hat die Notwendigkeit geschaffen, eine größere Anzahl von Empfängern mit Strom zu versorgen. Thomas Edison baute auch das weltweit erste öffentliche Versorgungswerk in New York. Es verfügte über 6 Gleichstromgeneratoren, die von Dampfmaschinen mit einer Leistung von 125 PS betrieben und mit einem 110-V-Stromnetz versorgt wurden, an das 7.200 Glühbirnen angeschlossen waren.

Herkömmliche und gewöhnliche Glühlampen (auch Glühbirnen oder Wolframbirnen genannt) werden hauptsächlich aufgrund der hohen Betriebskosten langsam vom Markt genommen. Diese Glühbirnen sind die am wenigsten haltbaren und gehen sehr schnell kaputt. Die Entwicklung traditioneller Glühlampen sind Halogenbirnen (Halogenlampen). Sie sind etwas langlebiger und verbrauchen bis zu 30% weniger Energie als ihre Vorgänger. Eine andere Art von Glühbirnen sind Kompaktleuchtstofflampen mit unterschiedlichen Formen, die zur Verwendung in herkömmlichen Lampen vorgesehen sind. Leuchtstofflampen erzeugen viel mehr Licht als herkömmliche Glühbirnen. Ihr Leben reicht bis zu 15 Tausend Stunden, aber denken Sie daran, sie wegen des Quecksilbergehalts ordnungsgemäß zu entsorgen. Die modernste Lichtquelle sind LED-Lampen. Sie zeichnen sich vor allem durch eine deutlich längere Lebensdauer als andere auf dem Markt (sowie in Online-Shops) erhältliche Lichtquellen und eine beeindruckende elektrische Effizienz aus. Derzeit ist es die energieeffizienteste Lichtquelle, emittiert keine UV-Strahlen und besteht nicht aus Schadstoffen.

Trotz einer großen Liste moderner Glühlampentypen und -modelle erfreut sich der Prototyp der Edison-Glühlampe erheblichen Interesses und erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Im Online-Shop Lunares.pl finden Sie mehrere (etwa ein Dutzend) Modelle, die sich auf die Erfindung von Edison beziehen. In der Glühbirne befindet sich ein mehrmals geflochtener Kohlenstoffdraht. Zartes Licht schafft eine einzigartige Atmosphäre in jedem Interieur und verleiht ihm eine angenehme Wärme.

Vielleicht interessieren Sie sich für Produkte aus diesen Kategorien?

, , Gartenlichterketten

Teile diese Seite