LED-Panels sind eine der wenigen Technologien, die es mit Rasterleuchten aufnehmen können, wenn es um Funktionalität in Büros oder Arbeitsräumen geht. Ihre schlanke Erscheinung und Effizienz bei der Lichtstreuung finden immer mehr Anhänger.
Wenn wir über LED-Beleuchtung sprechen, sollten wir das Maß der Effizienz in der Wat-Einheit wie im Fall von Wolfram-Glühbirnen beiseite legen. Parameter, die Sie interessieren sollten, sind:
Wenn Sie die LED-Technologie mit klassischen Glühbirnen vergleichen, verwenden Sie am besten ein einfaches Beispiel. Eine klassische Glühlampe mit 100 W Energieverbrauch erzeugt Licht mit einer Helligkeit von weniger als 1400 lm. LED-Lampen können mit einer Helligkeit von 80 - 100 lm bei 1 W Verbrauch leuchten. Pro 100 W würde eine LED-Lampe zwischen 8.000 und 10.000 lm produzieren.
Normalerweise können wir Standard- LED-Panels mit Abmessungen von 60 x 60 cm, 30 x 30 cm, 30 x 120 cm erfüllen. Die gefragteste Größe ist die Universalgröße 60 x 60 cm. Kleiner als sie in kleinen Räumen installiert sind: Keller, Abstellräume, Badezimmer. Größer in Büros oder an Orten mit großen Flächen. Es wird davon ausgegangen, dass eine Standardplatte von 60 x 60 cm ausreicht, um einen mittelgroßen Raum zu beleuchten.
Der größte Vorteil von LED-Panels ist ihre Fähigkeit, Licht gleichmäßig zu emittieren. Es funktioniert perfekt in Fluren oder intimeren Salons. In Räumen, die für Arbeiten wie eine Werkstatt oder eine Küche vorgesehen sind, empfiehlt es sich, zusätzlich zu Paneelen eine zusätzliche gerichtete Beleuchtung zu verwenden.
LED-Panels sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Haltbarkeit und Ökologie geht. Naturliebhaber werden die Tatsache zu schätzen wissen, dass sie dank der Verwendung von LED-Panels dazu beitragen, den Druck auf die natürliche Umwelt zu verringern. Dank der LED-Technologie müssen keine Schwermetalle wie Quecksilber verwendet werden, was bei der ordnungsgemäßen Entsorgung immer noch schwierig ist. Im Zusammenhang mit Müll ist auch der im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen weniger häufige Austausch von Lampen zu erwähnen, was zu einer Verringerung der Menge an unnötigem Material führt, das auf Mülldeponien abgelagert wird.