Solarlampen, die mit Solarenergie betrieben werden, sind die perfekte Lösung für alle, die sich um die Umwelt kümmern möchten. Sie sind ökologisch, effizient und man kann sagen, dass sie kostenlos leuchten. Viele Menschen sind jedoch besorgt, dass die Lampen sehr schwach oder gar nicht leuchten werden, wenn die Sonne beispielsweise bei bewölktem Wetter oder im Winter begrenzt ist. Hält der Solarkugel dem Winter stand? Wird es trotz fehlender Sonne leuchten?
Vor unserem Laden haben wir einen Solarball platziert und beobachtet, wie er funktioniert, besonders im Winter. Hier ist unser Bericht über den Einsatz einer Solarlampe!
Installation einer Solarlampe
Bei Solarlampen ist eine Planung und Montage des Netzteils nicht erforderlich. Sie leuchten, indem die Batterien mit der aus dem Sonnenlicht gewonnenen Energie aufgeladen werden. Darüber hinaus können Sie dank der Verwendung von LED-Lampen deren Farbe ändern und diese beispielsweise an im Garten blühende Blumen anpassen.
Starten Sie die Lampen
Bei Solarbällen müssen Sie sich nicht um das Anschalten von Bällen sorgen. Die meisten von ihnen sind mit einem Dämmerungssensor ausgestattet, der die Kugeln anschaltet, wenn es wird dunkel, dank dem die Kugeln beginnen, und der Tag kann für die Regeneration oder das Laden der Batterien verwendet werden.
Temperaturen
Im Winter sank die Lufttemperatur vor allem nachts häufig auf -15 ° C. Wie hat sich das auf den Ball ausgewirkt? Die Lampe war noch an, außerdem zeigten die Halterung und die Linse keine durch niedrige Temperaturen verursachten Risse. Es ist zu beachten, dass Solarkugeln für den Außenbereich wasserdicht sind, sodass Regen den Betrieb nicht beeinträchtigt.
Batterielebensdauer
Wiederaufladbare Batterien, die in der solaren Solarkugel installiert sind, haben die Zeit der niedrigen Wintertemperaturen überstanden. Nach der Ankunft des Frühlings wurde klar, dass sie noch arbeiteten, damit die Lampe leuchten konnte. Sollte sich jedoch herausstellen, dass die Leistung der Batterien nach dem Winter nachgelassen hat, können Sie diese problemlos gegen neue austauschen. Sie sind weit verbreitet, auch in Supermärkten, und ihre Kosten variieren innerhalb weniger oder eines Dutzend Zlotys.
Aufladen
Im Sommer, wenn die Nächte kurz und die Tage lang und oft sehr sonnig sind, ist die Ladezeit der Solarlampen und die Lichtqualität in der Nacht sehr zufriedenstellend. Im Winter kann es jedoch aufgrund der Verlängerung der Nacht und der Verkürzung des Tages sowie der begrenzten Sonneneinstrahlung zu Problemen mit der Geschwindigkeit des Aufladens von Solarbällen kommen . Eine weitere Schwierigkeit sind die häufigen Schneefälle und das Auftreten von Schmutz, der einen Teil des Lichts verdeckt - wir geben zu, dass wir uns am meisten Sorgen gemacht haben.
Trotz dieser Schwierigkeiten leuchteten die Lampen nach Sonnenuntergang immer noch. Wie ist das möglich? Solarkugeln sind mit capacious Akkus und energiesparende LED - Systemen.
Können Solarkugeln das ganze Jahr über verwendet werden?
Nach Prüfung durch uns Solarlampen können wir feststellen, dass sie für den ganzjährigen Einsatz und die Beleuchtung von Gärten oder Zufahrten geeignet sind. Darüber hinaus sind sie sehr langlebig, energiesparend und einfach zu bedienen. Bei Problemen, zum Beispiel bei schlechterer Batterieleistung, ein paar Jahre mutiger Arbeit - es ist cool, dass die meisten Modelle diese problemlos ersetzen können. Auch die Installation von Solarkugeln erfordert nicht das Graben des gesamten Gartens und das erneute Planen mit dem Gedanken an die elektrische Verkabelung. Dank der Solarstromversorgung ist es nicht erforderlich, die Lampen an die Stromversorgung anzuschließen.